Schul- & Hausordnung

Brandschutz

Verhalten im Brandfall

für den Schulbereich (Schule, Werkstätte, Turnsaal ...)

Alarmierung:

Alarm wird im Schulbereich nur dann ausgelöst, wenn ein Druckknopfmelder (DKM) betätigt wird oder ein Rauchmelder anspricht. (Rauchmelder befindet sich nur einer in der Portierloge)

Wenn im Internat Alarm ausgelöst wird erfolgt keine Alarmierung im Schulbereich! Der Verbindungsgang zwischen Internat und Schule ist am Schulbereich angeschlossen.

Maßnahmen:

Sofort mit der Räumung beginnen!

Namen und Klasse der Schüler feststellen, die nicht am Sammelplatzsind und der Ansprechperson mitteilen.

Ansprechperson ist:

1) BD

2) BDS

3) Schulwarte

4) Hauptdienste

Sammelplatz:

alle 1. Klassen => Müllsammelstelle vor dem Internat

alle 2. Klassen => Müllsammelstelle vor dem Internat

alle 3. Klassen => Müllsammelstelle vor dem Internat

alle 4. Klassen => Müllsammelstelle vor dem Internat

Erste Löschmaßnahmen mit Feuerlöscher durchführen – Schüler dürfen dazu nicht eingeteilt werden!

Eingangstüren aufsperren, Notausgänge für die Feuerwehr entriegeln.

Die Feuerwehr einweisen und informieren.

Die Brandmeldeanlage darf nicht vor Eintreffen der Feuerwehr abgeschaltet werden!

Organisation:

Der jeweilige Lehrer geht mit der Klasse bzw. Gruppe zum Sammelplatz und kontrolliert die Vollständigkeit – fehlende Schüler sind sofort der Ansprechperson zu melden!

Die Ansprechperson befindet sich in der Portierloge (Brandmeldezentrale) oder vor dem Schuleingang.

Bei Feueralarm in der Pause werden die Schüler durch den (die) Lehrer der folgenden Unterrichtsstunde betreut.

Entwarnung im Ernstfall ausschließlich durch den Einsatzleiter der Feuerwehr!